Kreuzwege
Die Kreuzwege werden in der Fastenzeit in folgenden Ortschaften gebetet: Palmsonntag Schülerkreuzwege – insbesondere mit den Erstkommunionkindern Beginn jeweils 16:00 Uhr Seniorenkreuzweg Waffenbrunn Am Mittwoch den 19.3. um 14:00 Uhr […]
Die Kreuzwege werden in der Fastenzeit in folgenden Ortschaften gebetet: Palmsonntag Schülerkreuzwege – insbesondere mit den Erstkommunionkindern Beginn jeweils 16:00 Uhr Seniorenkreuzweg Waffenbrunn Am Mittwoch den 19.3. um 14:00 Uhr […]
In der Fastenzeit sind alle Christen eingeladen, sich zu besinnen, auf ihr Leben zu schauen und ihre Schuld zu bekennen. Dazu bieten wir das „Sakrament der Versöhnung“ an: Zu diesen […]
Auch in diesem Jahr laden die bayerischen Bistümer wieder zum Hausgottesdienst in der Fastenzeit ein, wie immer am Montag der ersten Fastenwoche (es spricht aber nichts dagegen, selbst einen anderen […]
Die Osternacht und das Osterfest sind seit jeher der erste und wichtigste Tauftermin des Jahres. Für jeden Täufling ist es etwas ganz besonderes, wenn er in der Osternacht getauft wurde. […]
Mit dem Aschermittwoch beginnt die Zeit der Vorbereitung auf Ostern, unser höchstes Fest im Jahreslauf. Den Anfangspunkt dieser wichtigen Kirchen-Jahreszeit bildet das Zeichen der Auflegung der Asche: Es steht für […]
Am 3.2. gedenken wir des hl. Blasius. Die Legende erzählt, wie er während seiner Gefangenschaft in einem römischen Gefängnis einem jungen Mann, der an einer Fischgräte zu ersticken drohte, das […]
Am 40. Tag nach Weihnachten, am 2.2., feiern wir das Fest „Darstellung des Herrn“. Jesus wurde in den Tempel gebracht, wo er von Simeon und Hannah als der Erlöser erkannt […]
Ein herzliches Vergelt’s Gott sei allen gesagt, die unsere Kirchen in diesen Tagen so „herausgeputzt“ haben: denen, die sie fleißig gereinigt haben, geschmückt haben, die die Adventskränze gebunden haben und […]
Gottesdienste für die Kinder (24.12.) Zum „Warten aufs Christkind“ laden wir in die Kindergottesdienste mit Krippenspiel am Nachmittag des Heiligen Abends nach Waffenbrunn und Pemfling ein. Beginn ist jeweils um […]
Gutes tun – kann jeder Der Elternbeirat der Grundschule Pemfling, unterstützt durch Pfarrer Michael Reißer, möchte dieses Jahr bei der vom Bonifatiuswerk initiierten Aktion „Tat.Ort. Nikolaus“ mitmachen. Der Hintergrund ist, […]