Taufe in der Osternacht
Die Osternacht und das Osterfest sind seit jeher der erste und wichtigste Tauftermin des Jahres. Für jeden Täufling ist es etwas ganz besonderes, wenn er in der Osternacht getauft wurde. […]
Die Osternacht und das Osterfest sind seit jeher der erste und wichtigste Tauftermin des Jahres. Für jeden Täufling ist es etwas ganz besonderes, wenn er in der Osternacht getauft wurde. […]
Mit dem Aschermittwoch beginnt die Zeit der Vorbereitung auf Ostern, unser höchstes Fest im Jahreslauf. Den Anfangspunkt dieser wichtigen Kirchen-Jahreszeit bildet das Zeichen der Auflegung der Asche: Es steht für […]
Am 3.2. gedenken wir des hl. Blasius. Die Legende erzählt, wie er während seiner Gefangenschaft in einem römischen Gefängnis einem jungen Mann, der an einer Fischgräte zu ersticken drohte, das […]
Am 40. Tag nach Weihnachten, am 2.2., feiern wir das Fest „Darstellung des Herrn“. Jesus wurde in den Tempel gebracht, wo er von Simeon und Hannah als der Erlöser erkannt […]
Ein herzliches Vergelt’s Gott sei allen gesagt, die unsere Kirchen in diesen Tagen so „herausgeputzt“ haben: denen, die sie fleißig gereinigt haben, geschmückt haben, die die Adventskränze gebunden haben und […]
Gottesdienste für die Kinder (24.12.) Zum „Warten aufs Christkind“ laden wir in die Kindergottesdienste mit Krippenspiel am Nachmittag des Heiligen Abends nach Waffenbrunn und Pemfling ein. Beginn ist jeweils um […]
Gutes tun – kann jeder Der Elternbeirat der Grundschule Pemfling, unterstützt durch Pfarrer Michael Reißer, möchte dieses Jahr bei der vom Bonifatiuswerk initiierten Aktion „Tat.Ort. Nikolaus“ mitmachen. Der Hintergrund ist, […]
Mit dem Advent beginnt zum einen das neue Kirchenjahr; zum andern ist es die Zeit, in der wir wieder ganz bewusst auf die Ankunft Jesu warten: Auf seine Wiederkunft am […]
Pemfling Die KLJB Pemfling bietet auch heuer wieder den Nikolausdienst an. (Besuch nur in der Pfarrei Pemfling). Die Termine sind sehr begrenzt! Die Nikolausbesuche finden am 4.12. und 5.12. statt. […]