Pfarreiengemeinschaft Chamer Land
Anfang 2024 ist der Plan der künftigen Pfarreiengemeinschaften in der Diözese Regensburg im Rahmen „pastoralen Planung 2034“ in Kraft getreten.

Für unser Gebiet werden folgende Pfarreien künftig eine Pfarreiengemeinschaft bilden (Pfarreien in der Reihenfolge der Ortsnamen, die Filialen, Exposituren und Kuratbenefizien sind eingeschlossen):
- St. Jakob, Cham
- St. Josef, Cham
- Mariæ Himmelfahrt, Chammünster
- St. Laurentius, Grafenkirchen
- St. Andreas, Pemfling
- St. Peter und Paul, Sattelpeilnstein
- St. Martin, Untertraubenbach
- Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn
- St. Leonhard, Wilting
- St. Michael, Windischbergerdorf
Die Planung sieht keinen konkreten Zeitpunkt der Zusammenlegung vor, die Umsetzung wird aber bis 2034 abgeschlossen sein.
Im Juni 2024 fand zum ersten Mal ein Treffen der Pfarrgemeinderatssprecher, Kirchenpfleger und Seelsorger der künftigen Pfarreiengemeinschaft statt.
Anfang Oktober trafen sich die Vertreter der Pfarreien erneut. Dabei wurde beschlossen, dass die künftige Pfarreiengemeinschaft den Namen „Pfarreiengemeinschaft Chamer Land“ tragen und der Pfarrsitz in Cham sein wird.
Als eine gemeinsame Aktion wird für das kommende Jahr eine gemeinsame Wallfahrt nach Streicherröhren ins Auge gefasst.
Weitere Artikel:
-
Pfarreien der PG Chamer Land
Die (künftige) Pfarreiengemeinschaft Chamer Land wird folgende Teilpfarreiengemeinschaften umfassen: Pfarrei Cham St. Jakob Pfarreiengemeinschaft Cham St. Josef & Untertraubenbach Pfarrei Chammünster Pfarreiengemeinschaft Wilting, Sattelpeilnstein und… weiterlesen …
-
Sonntagsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft
Dies ist eine allgemeine Übersicht. Bitte vergewissern Sie sich im Pfarrbrief oder auf der Homepage der jeweiligen Pfarrei, wie die Gottesdienste aktuell stattfinden! Samstag (Sommerzeit)… weiterlesen …
Veranstaltungen
Wallfahrt nach Streicherröhren
Die Pfarreien der künftigen Pfarreiengemeinschaft Chamer Land planen eine gemeinsame Wallfahrt nach Streicherröhren. Genauere Details folgen …