MeGeCafe
Pfarrheim Pemfling Kirchplatz 8, Pemfling, GermanyAm Freitag, 9.5. findet wieder das MeGeCafe im Pfarrheim in Pemfling statt. Beginn 14:00 Uhr, keine Anmeldung notwendig. Alle Altersgruppen sind eingeladen.
Am Freitag, 9.5. findet wieder das MeGeCafe im Pfarrheim in Pemfling statt. Beginn 14:00 Uhr, keine Anmeldung notwendig. Alle Altersgruppen sind eingeladen.
Am Dienstag, 13.5. findet wieder eine Bibelwanderung statt. Beginn 19:00!
Treffpunkt für die Maiandacht am 14.5. um 18:30 Uhr gleich in der Kapelle am Kalvarienberg, es kann auch – soweit möglich – mit dem Auto hochgefahren werden. Anschließend kehren wir […]
Herzliche Einladung zum Maifest am Sonntag, 18.5. Beginn 14:00 Uhr mit einer Aufführung der Kinder. Anschließend Gartenfest. Für das leibliche Wohl sorgt der Elternbeirat.
Mittwoch, 21.5. Fahrt zur Maiandacht im Jägershofer Kircherl, direkt an der Böhmischen Grenze. Beginn der Maiandacht ist um 14:30 Uhr. Zuerst Kirchenführung mit Informationen über die wechselhafte Geschichte der Kapelle […]
Die nächsten Treffen des Kindertreff finden am Mittwoch 7.5. und Mittwoch, 21.5. um 16:00 Uhr im Pfarrzentrum Waffenbrunn statt.
Der Frauenbund Pemfling kann sein 70-jähriges Bestehen feiern. Gemeinsam wollen wir dieses Fest feiern. Wir laden dazu alle Mitglieder am Sonntag, 1.6. ins Pfarrheim Pemfling ein. Vorher besuchen wir um […]
Die nächsten Treffen des Kindertreff finden am Mittwoch 21.5. und Mittwoch, 4.6. um 16:00 Uhr im Pfarrzentrum Waffenbrunn statt.
Wir feiern das Fronleichnamsfest mit einer feierlichen Prozession durch den Ort. Im Anschluss sind alle zum Pfarrfest im Pfarrheim eingeladen!
Die 19. Fahrradwallfahrt der KAB von Waffenbrunn nach Altötting findet von Freitag, den 20.6 bis Samstag, den 21.6. statt. Es gibt noch vier Plätze. Info und Anmeldung bei Franz Zollner […]
Die Kita Waffenbrunn gestaltet unseren heutigen Gottesdienst in Waffenbrunn!
Der Frauenbund Pemfling besucht am Dienstag, 29.7. die Waldfestspiele in Bad Kötzting. Auf der Freilichtbühne auf dem Ludwigsberg werden „Die Weber“ von Gerhard Hauptmann aufgeführt – präsentiert in bayrischer Mundart. […]