Feier der Ehejubiläen
Auch in diesem Jahr möchten wir alle Paare, die 25, 40, 50, 60, 65 oder 70 Jahre verheiratet sind, wieder zu einer gemeinsamen Feier einladen: Rückmeldung für die Teilnahme bitte […]
Auch in diesem Jahr möchten wir alle Paare, die 25, 40, 50, 60, 65 oder 70 Jahre verheiratet sind, wieder zu einer gemeinsamen Feier einladen: Rückmeldung für die Teilnahme bitte […]
„Ernte bewusst leben – füreinander da sein“ so lautet das Motto zum diesjährigen Pemflinger Erntedankfest das am Sonntag, 28.9. auf dem Dorfplatz gefeiert wird. Für die Verlosung wird um neuwertige […]
In allen Gottesdiensten am 14./15.8. werden die mitgebrachten Kräuterbuschen gesegnet! Grafenkirchen Der OGV Grafenkirchen bietet vor und nach dem 19:00 Uhr Gottesdienst am 14.8. Kräuterbuschen für 2,00 Euro zum Kauf […]
Bei einem Todesfall bitte als erstes im Pfarrbüro melden, damit die Trauerfeierlichkeiten besprochen und terminiert werden können. Samstags finden nur Erdbestattungen statt – keine Urnenbestattungen.
Der Vorabendgottesdienst am 26.7. in Pemfling wird von der Gruppe Veritas musikalisch gestaltet.
Am Donnerstag, 19.6. feiern wir das „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“ mit Gottesdiensten und Prozession in Waffenbrunn und Grafenkirchen., in Pemfling am Sonntag, den 22.6. Alle Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft sind ganz […]
Am Donnerstag, 17. Juli wird Weihbischof Dr. Josef Graf 96 jungen Menschen aus unserer Pfarreiengemeinschaft das Sakrament der Firmung spenden.Herzliche Einladung an alle Gläubigen zur Mitfeier! Bußgottesdienste Die Bußgottesdienste für […]
Dies ist eine allgemeine Übersicht. Bitte vergewissern Sie sich im Pfarrbrief oder auf der Homepage der jeweiligen Pfarrei, wie die Gottesdienste aktuell stattfinden! Samstag (Sommerzeit) Samstag (Winterzeit) Sonntag
Das Fronleichnamsfest feiern wir am 19.6. in Waffenbrunn und Grafenkirchen, am 22.6. in Pemfling. Kuchenspenden für das Pfarrfest Waffenbrunn Nach dem Fronleichnamsfest am Donnerstag, 19.6. in Waffenbrunn findet wieder unser […]
„Voll der Würde. Menschen stärken in Osteuropa“ Die Menschenwürde stärken – das bedeutet für uns, Lebensbedingungen von Menschen in Not zu verbessern. Etwa indem wir mobile Sozialarbeiterinnen und -arbeiter in […]